• Schulportal
  • Vertretungsplan
Kontakt: 069 212-35150 | sekretariat@hvgg.de
Zeichenfläche 1
  • Schulprofil
    • Profil – kurzgefasst
    • Schulgeschichte
    • Schwerpunkte
    • Schulprogramm
  • Unterricht
    • Unterricht Allgemein
      • Unterrichtszeiten
      • Stundentafel
      • Schulcurriculum
      • Förderung
      • Methodencurriculum
      • AGs
      • Arbeitsbibliothek
      • Lehrmittelbücherei
    • Fachbereiche
      • Fachbereich I
        Musischer Bereich, Sprachwissenschaften
      • Fachbereich II
        Gesellschaftswissenschaften
      • Fachbereich III
        Naturwissenschaften
      • Sport
    • Oberstufe | Abitur
      • Oberstufe
      • Abitur
      • Fachhochschulreife
  • Für Schüler
    • Förderangebote
    • Schülervertretung
    • Nachhilfebörse
    • Vertretungsplan
    • AGs
    • SV-Verbindungslehrkraft
    • Beratungsteam
    • Mentoren
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Arbeitsbibliothek
    • Auslandsaufenthalt
    • Klassenfotos
    • Sextaneraufnahme
    • Projekte
  • Für Eltern
    • Elternratgeber
    • Pädagogische Mittagsbetreuung
    • Nachhilfebörse
    • SEB-Vorstand
    • SEB-Konto/Schatzmeister
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Elternspende
    • Jahresbericht
    • Klassenfahrten
    • Zuschuss Klassenfahrt
    • FAQ
    • Information für Elternbeiräte
    • Bibliotheksaufsicht
    • Info Fünftklässler
    • Info Grundschüler
  • Service
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Schulportal
    • Vertretungsplan
    • Mittagsbetreuung
    • Newsletter
  • Kollegium & Co
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Suche
  • Menü Menü

Oberstufe | Abitur

Du bist hier: Startseite1 / Unterricht2 / Oberstufe | Abitur
Übersicht “Vademecum”Kontakt/Kommunikation
OberstufeFach-, Kurs- und Lehrerwahlen
Unsere Leistungskurse
Einführungsphase
Qualifikationsphase
Studien- und Berufsorientierung
Studienfahrt Weimar/Buchenwald
Hellas: Studienfahrt Griechenland
Methodentage: Facharbeit und Präsentation
Fehlzeiten-Regelung
Abitur
Fachhochschulreife
Besondere Lernleistung
Präsentationsprüfung

Alumni/Förderverein
  • Unterricht Allgemein
    • Unterrichtszeiten
    • Stundentafel
    • Schulcurriculum
    • Förderung
      • Schüler mit besonderen Schwierigkeiten im Lesen und Rechtschreiben
    • AGs
      • Coding Lab
        • CL-Anmeldung
      • Misereor AG
      • Tierschutz AG
      • Chor der Klassen 5 und 6
      • #5189 (kein Titel)
      • Orchester-Journal 2022/23
      • Theater AG
      • Big Bands
      • N.E.R.D.-AG
      • Film AG
    • Lehrmittelbücherei
  • Fachbereiche
    • Fachbereich I
      • Englisch
        • USA Austausch 2018
      • Französisch
        • Arles-Besuch 2014
        • La Ville du Bois Austausch
        • Pornic-Austausch 2019
      • Griechisch
        • Griechisch
        • Schulcurriculum Griechisch
      • Italienisch
        • Gagern-Schüler in Turin
        • Turiner Schüler in Frankfurt
      • Kunst
      • Latein
        • Schulcurriculum Latein
        • Impressionen
        • Latein-Quiz
      • Musik
      • Deutsch
    • Fachbereich II
      • Erdkunde
        • Besuch des Frankfurter Flughafens
        • Schulcurriculum
      • Ethik
      • Geschichte
      • Katholische Religion
        • Unsere Stadt – ein aufgeschlagenes Religionsbuch
      • Philosophie
      • Politics & Economics
      • Politik & Wirtschaft
      • Evangelische Religion
        • Schulseelsorge
    • Fachbereich III
      • Biologie
      • Chemie
        • Exkursion zur Kelterei Possmann
        • Inhalte des Chemieunterrichts
        • Naturwissenschaftlicher Streifzug durch die Arztpraxis
      • Informatik
      • Mathematik
        • Mathematik-Olympiade 2021
        • Förderkurse und Zusatzangebote in Mathematik
      • Physik
        • Dokumentation
      • Sport
  • Oberstufe | Abitur
    • Oberstufe
      • Aktuelle Leistungskurse
      • Fach-, Kurs- und Lehrerwahlen
      • Einführungsphase
      • Qualifikationsphase
      • Studienfahrt Weimar/Buchenwald
      • Hellas-Studienfahrt Herbst 2022
      • Methodentage
      • Fehlzeiten-Regelung
    • Abitur
      • Besondere Leistungen
      • Die Präsentationsprüfung
    • Fachhochschulreife
  • Verantwortlich:
  • Thomas Pawletko

  • Letzte Änderung:
  • 14. September 2022
  • (Walter Spiegel)

Adresse

Heinrich-von-Gagern-Gymnasium
Bernhard-Grzimek-Allee 6-8
60316 Frankfurt am Main

Kontakt

Telefon: 069 212-35150
Fax: 069 212-40537
Email: sekretariat@hvgg.de

© Heinrich-von-Gagern-Gymnasium - Coding Lab
  • Impressum
  • Bildrechte
Nach oben scrollen