Alumni-Café
Keineswegs ein „schwarzer Tag“: Das Alumni-Café am 13. Mai – endlich wieder persönliche Gespräche zur Studien- und Berufsorientierung
Keineswegs ein „schwarzer Tag“: Das Alumni-Café am 13. Mai – endlich wieder persönliche Gespräche zur Studien- und Berufsorientierung
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause fand endlich wieder ein Schachturnier statt. Wir, 5 Schüler der 8. und 9. Klassen wurden zum Hessischen Schulschach-Turnier eingeladen. Am Mittwoch, dem 27.04, belegte unsere Schule den 5. Platz beim Hessischen Schulschach-Mannschaftswettbewerb in Karben. Bei 16 teilnehmenden Teams, die aus ganz Hessen zusammenkamen, war dies ein Pokalrang, wie auf den […]
Informationsabend zur Wahl der dritten Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 8 – Altgriechisch, Französisch oder Italienisch. Die Veranstaltung wird auf YouTube live gestreamt und bleibt noch für kurze Zeit online. Hinweis: Aufgrund von erheblichen Internetproblemen konnte der Livestream stellenweise nicht flüssig übertragen werden. Sollten noch Fragen offen sein, können diese über die Kommentarfunktion gestellt werden. Alternativ wenden […]
Ausflug der katholischen Religionsgruppe 9 in die Bibliothek des Jüdischen Museums Am 31. März 2022 sind wir gemeinsam mit Frau Hauk während unserer beiden Religionsstunden ins Jüdische Museum gegangen, um die von der dortigen Bibliothek ausgeliehenen Bücher zurückzugeben. Nach Sicherheitscheck und Rückgabe lud uns dann ein freundlicher Mitarbeiter dazu ein, die Bibliothek gerne auch für […]
Prüfen, Rufen, Drücken: Es ist ganz einfach, ein Leben zu retten!
Beim Bowlingspiel mit 10 Kegeln, die in Dreiecksform angeordnet sind (siehe Abbildung), bleiben bei einem Wurf von Katharina drei Kegel stehen, die die Ecken eines gleichseitigen Dreiecks bilden.Wie viele solcher Dreiecke sind möglich? Eure Überlegungen könnt ihr wie immer per Mail an mich schicken (rainer.durdaut@t-online.de). Neben Ruhm und Ehre winken wieder wertvolle Punkte. Die Lösung […]
Aufgabe: Eine Gruppe von N.E.R.D.s wird nach ihren Vorlieben befragt. Zur Auswahl stehen Harry Potter Star Wars Der Herr der Ringe Auf folgende Frage meldeten sich so viele N.E.R.D.s Wem gefällt Harry Potter? 18 Wem gefällt Star Wars? 25 Wem gefällt Herr der Ringe? 24 Wem gefällt Harry Potter und Star Wars? 9 Wem gefällt […]
Am Heinrich-von-Gagern-Gymnasium erhalten alle unsere Schüler*innen der Qualifikationsphase im Rahmen zweier Methodentage eine Einführung in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und damit verbunden eine intensive Vorbereitung auf abiturrelevante Aufgabenformate. In dieser Woche fand der zweite Tag zum Thema „Facharbeiten“ statt, nachdem im Herbst bereits ein Methodentag zum Thema „Präsentationen“ durchgeführt worden war. Gemeinsam wurde der sichere […]
Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern, nach langer Pause wird es im Herbst 2022 höchstwahrscheinlich die Möglichkeit geben, unsere Partnerschule in Wausau/ Wisconsin besuchen zu können. Geplant ist die Fahrt in den beiden Wochen vor den Herbstferien, vom 9. -23.10.2022. Der Austausch richtet sich an Schüler/innen der zukünftigen E-Phase (jetzige Klassen 9).Die Schüler sind vor […]
Die MISEREOR-AG beteiligt sich an der Fastenaktion 2022 mit dem Verkauf von Gepa-Produkten Da das HvGG eine MISEREOR-Partnerschule ist, gab es am 6. und 8. April wie schon vor den Weihnachtsferien einen Verkauf von fair gehandelten Produkten von GEPA. Die MISEREOR-AG betreute den Stand im Schulhof und bot Kaffee, Tee, Kakao und verschiedene Schokoladenriegel an. […]
Heinrich-von-Gagern-Gymnasium
Bernhard-Grzimek-Allee 6-8
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212-35150
Fax: 069 212-40537
Email: sekretariat@hvgg.de