Einträge von Etienne Bünemann

As Debating season comes to an end Cambridge English is about to start

Our senior debaters faced tough opposition in the final rounds of this year’s debating season: Stuttgart American High School and Internatsschule Schloss Hansenberg. The first having the advantage of being native speakers, the latter renowned for academic excellence. The motion for the prepared debate read:This House would stop efforts to preserve and revitalize endangered languages. […]

Senior Debating: Experience pays off in Karlsruhe

With yet another win and an overall promising performance debaters seem poised for upcoming finals in Würzburg. Last Saturday our debaters went to Karlsruhe to join Rounds 3 and 4 of this year’s South League. The impromptu debate was based on a relatively simple motion for each side: This House would ban bottled water. Proposing […]

Regionalfinale Jugend Debattiert

Am 07.02.2023 fand der Regionalwettbewerb Jugend Debattiert an der Freiherr-vom-Stein-Schule statt.In der Altersgruppe I (Klassen 8-10) haben die beiden Sieger des Schulwettbewerbs Jonathan Arbter (9d) und Björn Risse (9c) unsere Schule vertreten. In der Altersgruppe II (Jahrgangsstufen 11-13) nahmen Julie Wittich, Mina Calov und Matteo Cornelli aus der Q2 am Wettbewerb teil. Ben Schneider (9d) […]

Methodentag „Facharbeiten“ für die gesamte Jahrgangsstufe Q2

Im Rahmen zweier Methodentage erhalten alle unsere Schüler*innen der Qualifikationsphase eine Einführung in die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und damit verbunden eine intensive Vorbereitung auf abiturrelevante Aufgabenformate. In dieser Woche fand der zweite Tag zum Thema „Facharbeiten“ statt, nachdem im Herbst bereits ein Methodentag zum Thema „Präsentationen“ durchgeführt worden war. In Kleingruppen wurde der sichere Umgang […]

“Als Familie war man immer im Spannungsfeld und am Ende fliegt dein Weltbild in die Luft”

Heute fand die Fahrt der sechs Geschichtskurse der Q3 (Ba, Czu, Ho, Ob, Pfl, Plo) zum westlichsten Punkt der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, Point Alpha, statt. An diesem Ort ist auch heute noch unmittelbar nachvollziehbar, wie sich im sogenannten „Fulda-Gap“ NATO und Warschauer Pakt direkt gegenüberstanden.Im Rahmen der Exkursion erhielten die Schülerinnen und Schüler eine Führung […]

Jugend Debattiert 2022

Der Schulwettbewerb Jugend Debattiert fand am 06.12.2022 an unserer Schule statt. Teilnehmer waren jeweils die zwei Klassensieger, die in Debatten innerhalb der Klassen ermittelt wurden. Die Sieger des Schulwettbewerbs lagen bezüglich der durch die Jury vergebenen Punkte sehr nah beieinander.  Den ersten Platz teilen sich mit 73 Punkten Björn Risse (9c) und Jonathan Arbter (9d), den […]

Adventskonzert 2022

Nachdem es 2020 komplett ausgefallen war und 2021 ohne Publikum aufgenommen und gestreamt werden musste, konnte das traditionelle Weihnachtskonzert des HvGG am Abend des 20. Dezember 2022 endlich wieder stattfinden. Entsprechend groß waren Vorfreude und auch Andrang: Die Katharinenkirche war bis auf den letzten Platz besetzt.  Leider hatte die aktuelle Krankheitswelle bereits während der Proben […]

Musizieren in der B-Ebene 2022

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Eltern, wie jedes Jahr möchten wir auch in der diesjährigen Adventszeit in der B-Ebene der Hauptwache (vor Galeria) zugunsten krebskranker Kinder in Frankfurt und Jena musizieren. Gesungen und gespielt werden einfache Weihnachtslieder. Jeder ist eingeladen, mit seinem Instrument mitzuspielen oder einfach mitzusingen. Mitbringen müsst ihr nichts […]