Willkommen beim Heinrich-von-Gagern-Gymnasium,

dem altsprachlichen Gymnasium mit neusprachlichem Zweig im Frankfurter Ostend. Wir möchten Ihnen gerne einen Eindruck von der lebendigen Vielfalt unserer Schule vermitteln. Per Email können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Vielen Dank für Ihr Interesse! Dr. Gerhard Köhler, OStD

Ein fester Bestandteil unseres Schullebens: die N.E.R.D.-AG.

Live long and prosper...and may the force be with you!

Benefizläufe

Jedes Jahr nimmt unsere Schule mit einer großen Schulmannschaft am "Lauf für mehr Zeit" zugunsten der AIDS-Hilfe Frankfurt teil.

USA-Austausch

Immer wieder beliebt: der USA-Austausch nach Wausau für die Oberstufe.

Strandsegeln

Schüler des HvGG lernen gemeinsam mit ihren französischen Austauschpartnern das Segeln auf den langen Sandstränden der Côte de Jade.

Bewegung während der Corona-Pandemie? Wir geben unser bestes, mit verschiedenen Sport-Challenges wie der Handstand-Challenge.

Das HvGG steht Kopf

Schülerbibliothek

Nicht nur tagsüber ein beliebter Aufenthaltsort: In der Schülerbibliothek finden auch Lesenächte statt.

Schulleben: SV-Tagung

Die Schülervertretung fährt jedes Jahr zur Planung von Projekten auf eine SV-Tagung.

Aktuelle Berichte

Ausstellungen, Konzerte, Ausflüge, Wettbewerbe, Theatervorführungen…

Die Lösung der N.E.R.D.-Aufgabe für den November!

Hier noch einmal die Aufgabenstellung: Diese Mal geht…

Digitale Adventsimpulse

In diesem Jahr haben fünf Schülerinnen der Klasse 7b in Kooperation…

Kammerkonzert am 17.11.2023

Am Freitag, 17. November 2023 fand um 19 Uhr in der Aula unserer…

10.000 Fragen und kein Ende in Sicht!

Der April 2015 war die Geburtsstunde des mittlerweile legendären N.E.R.D.-Quiz und seitdem wächst der Fundus an kniffligen, nerdigen oder einfach nur unterhaltsamen Fragen stetig an. Jetzt wurde mit der Frage 10.000 ein weiterer Meilenstein gesetzt. Darauf können alle Beteiligten mit Fug und Recht stolz sein. 3.543 Fragen aus dem Themenfeld Mathematik/Informatik, davon 1.084 aus der […]

Band-Coaching mit Till Brönner

Bericht vom am 28. November Die Band war bereits am Spielen,…

Deutsch-französische Jugendbegegnung

Vom 15.-20.10.2023 trafen sich Schülerinnen und Schüler der…

Prep day has debaters poised for Rounds 1 and 2

Debating at the HvGG After a full day of intensive debating…

Musizieren in der B-Ebene 2023

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und…

Kammermusik-Abend

Herzliche Einladung zum Kammermusik-Abend am Freitag,…

Methodentag „Präsentieren“

Grundlegende und weiterführende Kenntnisse über das Erstellen und Halten von Präsentationen sowohl im schulischen – bspw. im mündlichen Abitur – als auch im späteren beruflichen Alltag sind von immer größerer Bedeutung. Aus diesem Grund schulen wir die Schüler:innen unserer Schule bereits ab der 7. Klasse im Informatikunterricht im Umgang mit verschiedenen Arbeitsprogrammen und üben auch […]

Hellas 2023

Wir werden das Land der Griechen mit der Seele und dem Leib suchen!

Ab sofort finden Sie hier alle wichtigen Informationen und Termine im Zusammenhang mit der Fahrt.

Herzlichen Dank!

Andreas Weschke

Das Kollegium 2019/2020

1
2
3
4
5
6
Kollegium 2019/2020
1

Hr. Dr. Köhler

Schulleiter

2

Hr. Weschke

Stellvertretender Schulleiter

3

Fr. Schneider

Oberstufenleiterin

4

Fr. Vollrath

Leitung Fachbereich I

5

Hr. Czudai

Leitung Fachbereich II

6

Hr. Spiegel

Leitung Fachbereich III

Kontakt zu Lehrern

Alle Lehrerinnen und Lehrer sind per Weiterleitung über die E-Mail-Adresse nachname@hvgg.de erreichbar.

Viele Lehrerinnen und Lehrer haben zudem eine E-Mail-Adresse bei GMX.DE nach folgendem Schema: nachname.hvgg@gmx.de

868

Schülerinnen und Schüler

34

Klassen und Tutorien

84

Lehrerinnen und Lehrer