Fußball Stadtentscheid: Haarscharf am Halbfinale vorbeigeschrammt
Nach vielen, vielen Jahren nahm das Gagern am 02.04.2025 in der Altersklasse U13 (Jahrgänge 2013/2014/2015) wieder am Fußball-Stadtentscheid mit einer Mannschaft teil.
Insgesamt hatten sich 12 Schulmannschaften angemeldet, gespielt wurde bei den Jungs in drei Vierergruppen. Bevor die Gruppenspiele gestartet wurden hieß es für jeweils 8 unserer 10 Jungs drei Disziplinen im Vielseitigkeitswettewerb zu absolvieren. Bei der Pass- und Dribbelstation waren Schnelligkeit, Technik und Sauberkeit in der Ausführung gefragt, während bei der Fernschussstation der Ball aus 16 Metern entweder in der rechten oder linken Hälfte des Tores per Flugball untergebracht werden musste. Bei letzterer Station zielten die Schützen leider etwas zu hoch, so dass 4 Abschlüsse an der Latte landeten oder knapp über den Kasten segelten.

In den Spielen gegen die Gruppengegner Gymnasium Süd, Meisterschule sowie Gymnasium Römerhof wurden die Ergebnisse aus dem Vielseitigkeitswettbewerb mitgenommen und die Mannschaft, die besser abgeschnitten hatte, startete mit einem 1:0-Vorsprung ins Spiel. Gespielt wurde im Format 7 gegen 7 auf E-Jugendtore, allerdings mit Abseitsregel. Im ersten Spiel gegen das Gymnasium Süd zeigte sich über die gesamten 20 Minuten Spielzeit, dass beide Mannschaften auf einem ähnlichen Niveau agierten. Zu Beginn hatte das Gagern etwas mehr Spielanteile, kam aber zu keinen klaren Abschlüssen. Ab Mitte der Partie bekam der Gegner ein leichtes Übergewicht, und nach einem Ballverlust konnte unser Torwart den ersten Versuch zwar noch parieren, der Nachschuss war dann aber drin. Bis zum Ende des Spiels versuchten die Jungs noch einmal alles, aber es blieb bei diesem Spielstand. Im zweiten Spiel ging es gegen die Meisterschule. Vom Anpfiff weg hatten wir das Spiel klar unter Kontrolle, und es rollte ein Angriff nach dem nächsten auf das gegnerische Tor. Teilweise über schöne Kombinationen gab es immer wieder Torchancen und in schöner Regelmäßigkeit wurden die Treffer zum 8:1-Sieg erzielt.
Vor dem letzten Spiel gegen das Gymnasium Römerhof war klar, dass uns nur ein Sieg ins Halbfinale bringen würde. Und so wurde das Spiel auch angegangen, bereits nach 90 Sekunden stand es 2:0 für uns. Der Gegner musste sich erst einmal sortieren, leider verpassten wir es in dieser Phase, den Sack bereits zuzumachen. Nach einem Ballverlust in der eigenen Abwehr bedankte sich der beste Stürmer vom Gymnasium Römerhof und schob zum 2:1 ein. Das Spiel war nun völlig offen, auch Römerhof brauchte eigentlich einen Sieg, und so ging es hin und her. Bis in die Schlussminuten war für beide Seiten der Sieg möglich, es blieb letztlich beim 2:1. Nach der ersten Freude folgte dann allerdings Enttäuschung, da uns ein Tor fehlte, um ins Halbfinale einzuziehen. Da das Gymnasium Römerhof im Vielseitigkeitswettbewerb in zwei der drei Disziplinen besser abgeschnitten hatte, wurde die Partie letztlich mit 2:2 gewertet.

Am Ende des Turniers stand für das Gagern ein 6. Platz von 12 Mannschaften, der aller Ehren wert ist, da man gezeigt hat, dass man durchaus mit den besten Mannschaften mithalten kann. Auf der Heimfahrt mit der U-Bahn war die Stimmung dann schon wieder besser, denn alle merkten, dass man als Schulmannschaft ein tolles Turnier gespielt und viel Spaß miteinander hatte, so dass wir nächstes Jahr dann einen neuen Anlauf nehmen werden.

Zur erfolgreichen Mannschaft gehörten: Jannik Seidler, Josias Semere, Levi Spernol, Raphael Blain, Mirko Knezevic, Paulo Scarpello, Theo Stein, Jonas Müller-Baumgarten, Lasse Hanke, Stefan Demetrescu sowie Christoph Döll (begleitender Lehrer).