Einträge von Artem Grauberger

Scambio individuale Bologna-Francoforte 2022

Es ist gefühlt schon lange Tradition, dass die Italienischkurse des HvGG einen Austausch in die Emilia Romagna nach Bologna macht. Nachdem der offizielle Austausch für unseren Kurs wegen der Coronapandemie nicht stattfinden konnte, haben wir mit Frau Sgrosso kurzerhand geplant, den Austausch individuell zu veranstalten. Durch einen Kontakt von Frau Sgrosso konnten sieben Schülerinnen und […]

Imgard Keuns „Nach Mitternacht“ im Theaterworkshop

„Ein gutes Theater trifft das Herz der Zuschauer“ sagte bereits der schweizerische Volksbühnenautor Otto Baumgartner-Amstad. Das zeigte sich auch deutlich im Theaterworkshop von Frau von Pallandt, in dem sie den Schülerinnen und Schülern der Eb die Grundlagen des Faches Darstellendes Spiel vermittelte. Zum Einstieg führten die Lernenden unter Frau von Pallandts Regie zunächst einige Übungen durch, die ihnen den Fokus auf die eigenen Bewegungen vermitteln sollten. Langsames Laufen, schnelles Laufen, Schlendern, Eilen und Watscheln […]

Wir dürfen wiederkommen!

Ausflug der katholischen Religionsgruppe 9 in die Bibliothek des Jüdischen Museums Am 31. März 2022 sind wir gemeinsam mit Frau Hauk während unserer beiden Religionsstunden ins Jüdische Museum gegangen, um die von der dortigen Bibliothek ausgeliehenen Bücher zurückzugeben. Nach Sicherheitscheck und Rückgabe lud uns dann ein freundlicher Mitarbeiter dazu ein, die Bibliothek gerne auch für […]

„Es geht! Gerecht.“

Die MISEREOR-AG beteiligt sich an der Fastenaktion 2022 mit dem Verkauf von Gepa-Produkten Da das HvGG eine MISEREOR-Partnerschule ist, gab es am 6. und 8. April wie schon vor den Weihnachtsferien einen Verkauf von fair gehandelten Produkten von GEPA. Die MISEREOR-AG betreute den Stand im Schulhof und bot Kaffee, Tee, Kakao und verschiedene Schokoladenriegel an. […]

Frankfurt schreibt!-Wettbewerb 2022

Interview mit Paula Burggraf (Ea), der Erstplatzierten beim Frankfurt schreibt!-Wettbewerb 2022 Von Herzen gratuliere ich Ihnen zum ersten Preis in der Kategorie Schülerinnen und Schüler des Frankfurt-schreibt!-Wettbewerbs 2022! Wie haben Sie sich gefühlt, als Sie das Diktat online geschrieben haben? Hatten Sie Manschetten? Und wie war das mit dem Lampenfieber? Ich hatte nicht wirklich Lampenfieber. Mir […]

Lesebegeisterung zum Knistern

Lesebegeisterung zum Knistern: 17 Schulsieger:innen zu Gast in unserer AulaPreisverleihung zum Stadtentscheid Ost am 24. Februar 2022 Wie schon in früheren Jahren durfte auch im Februar 2022 das Heinrich-von-Gagern-Gymnasium den Stadtentscheid Ost des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins ausrichten. Die Schulsieger:innen von 17 Schulen aus dem Frankfurter Südosten hatten wegen der Corona-Einschränkungen wenige Wochen zuvor ihren dreiminütigen […]

Schokolade essen und die Welt fair-bessern?

Die Misereor-AG zeigt, wie’s geht! Unter dem Motto „Schoko-Power: Taten statt leerer Worte“ nahmen die Mitglieder der Misereor-AG zunächst an einem Online-Workshop im Rahmen der GEPA-Erlebnistage teil. GEPA ist eine Organisation, die sich für faire Bedingungen in der Produktion von Lebensmitteln einsetzt, weil das heute leider nicht selbstverständlich ist. Ausgehend von den Fragen, was eigentlich […]

Gespräch mit Frau Lühn von der Caritas-Frauenberatungsstelle

Am ersten und letzten Tag eines Schuljahres ist es immer wieder eine echte Herausforderung, als Unterrichtende die Motivation für das jeweilige Fach bis zum Ferienbeginn hochzuhalten. Wir nehmen diese auch im Religionsunterricht an und reichern sie mit jenen Inhalten an, die sonst eher zu kurz kommen. Wenn dies gelingt, dann besteht die Hoffnung, dass die […]