• Schulportal
  • Vertretungsplan
Kontakt: 069 212-35150 | sekretariat@hvgg.de
Zeichenfläche 1
  • Schulprofil
    • Profil – kurzgefasst
    • Schulgeschichte
    • Schwerpunkte
    • Schulprogramm
  • Unterricht
    • Unterricht Allgemein
      • Unterrichtszeiten
      • Stundentafel
      • Schulcurriculum
      • Förderung
      • Methodencurriculum
      • AGs
      • Arbeitsbibliothek
      • Lehrmittelbücherei
    • Fachbereiche
      • Fachbereich I
        Musischer Bereich, Sprachwissenschaften
      • Fachbereich II
        Gesellschaftswissenschaften
      • Fachbereich III
        Naturwissenschaften
      • Sport
    • Oberstufe | Abitur
      • Oberstufe
      • Abitur
      • Fachhochschulreife
  • Für Schüler
    • Förderangebote
    • Schülervertretung
    • Nachhilfebörse
    • Vertretungsplan
    • AGs
    • SV-Verbindungslehrkraft
    • Beratungsteam
    • Mentoren
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Arbeitsbibliothek
    • Auslandsaufenthalt
    • Klassenfotos
    • Sextaneraufnahme
    • Projekte
  • Für Eltern
    • Elternratgeber
    • Pädagogische Mittagsbetreuung
    • Nachhilfebörse
    • SEB-Vorstand
    • SEB-Konto/Schatzmeister
    • Schulelternbeirat (SEB)
    • Elternspende
    • Jahresbericht
    • Klassenfahrten
    • Zuschuss Klassenfahrt
    • FAQ
    • Information für Elternbeiräte
    • Bibliotheksaufsicht
    • Info Fünftklässler
    • Info Grundschüler
  • Service
    • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Termine
    • Schulportal
    • Vertretungsplan
    • Mittagsbetreuung
    • Newsletter
  • Kollegium & Co
    • Kollegium
    • Förderverein
    • Ehemalige
  • Suche
  • Menü Menü

Orchesterkonzerte am 23. und 24. Februar 2022

Am Mittwoch, 23. und Donnerstag, 24. Februar 2022 finden um 19 Uhr in der Aula unserer Schule die diesjährigen Orchesterkonzerte statt. Im 1. Teil des Konzertes spielen das Kleine und das Mittlere Orchester, zum Abschluss die Große Bigband. Im 2. Teil nach der Pause spielt das Große Orchester.

Da nur sehr wenige Zuschauer in den Saal hinein dürfen, wird die Veranstaltung live auf youtube gestreamt. Sie bleibt dort dann auch für einige Tage abrufbar.

Konzert Mittwoch, 23.02.2022

Konzert Donnerstag, 24.02.2022

Das Programm kann hier abgerufen werden.

Auf youtube ist das Video dann ungelistet, es lässt sich also über eine Suche oder durch Aufrufen des Kanals nicht finden.

Zur Kartenverteilung: Karten erhalten die Q4-Schüler für Ihre Verwandten oder Freunde sowie die Eltern derjenigen Fünft- und Sechstklässler, die sich das ganze Konzert anhören wollen. Bitte schreiben Sie eine Mail an Herrn Dr. Schmidt, wenn Sie Interesse an einer Karte haben.

Da die ursprünglich geplante Probenfahrt nach Weikersheim mit dem Großen und dem Mittleren Orchester sowie der Großen Band nicht stattfinden konnte, haben wir am 14., 15. und 16. Februar in der Schule intensive Probentage durchgeführt. Ein weiterer Probentag folgt mit dem Großen Orchester am Samstag, 19. Februar. Unten einige Eindrücke von den Proben.

Kategorien

  • Allgemein
  • Aufgaben
  • Aus dem Unterricht
  • Ausflüge
  • Auslandsaustausch
  • Berufsorientierung
  • BO-Veranstaltung
  • In der Aula
  • Mathematik
  • Musik am Gagern
  • Oberstufe
  • Schulveranstaltung
  • Wettbewerbe
Beliebt
  • Klassenfahrt: Pottenstein forever!3. November 2021 - 8:50
  • Zeitzeugengespräch mit Helmut „Sonny“ Sonn...7. Dezember 2021 - 9:35
  • Sommerkonzert23. Juli 2003 - 11:20
  • Panem et circenses – das 6. Trinerdische Turnier!5. Februar 2023 - 1:00
Schlagworte
AGs ArchitekTour Aufgaben Aulagast Aus dem Archiv Ausflug Auslandsaustausch Austausch außerschulische Lernorte Barbara Klemm Bologna Debating Deutsch Einschulung Fachschaft Sport Feste Italienisch Judentum katholische Religion Klasse 5 Kunst Lesen Literarisch aktive Schule Mathematik Misereor N.E.R.D.-AG Nachdenken und Knobeln Physik Politik Pottenstein Religion Schach Schülervertretung Skifahrt Spaß Sponsorenlauf Sport SV Wausau Wettbewerbe
  • Verantwortlich:
  • Dr. Johannes Volker Schmidt

  • Letzte Änderung:
  • 26. Februar 2022
  • (Julian Benedikt Heuschen)

Adresse

Heinrich-von-Gagern-Gymnasium
Bernhard-Grzimek-Allee 6-8
60316 Frankfurt am Main

Kontakt

Telefon: 069 212-35150
Fax: 069 212-40537
Email: sekretariat@hvgg.de

© Heinrich-von-Gagern-Gymnasium - Coding Lab
  • Impressum
  • Bildrechte
Schokolade essen und die Welt fair-bessern?Die N.E.R.D.-Aufgabe für den März ist online!
Nach oben scrollen