SV 2019/20

Das SV-Team 2019/2020

Linn Buhre, Gianluca Bassal, Amie Thulin, Deniz Caliskan, Wilma Lyon, Maja Seiffermann

Die Pfandflaschensammeltonnen sind da!

Das erste Wahlversprechen von Unique, United konnte sehr schnell umgesetzt werden: Seit Freitag, dem 01.11.2019, gibt es in der Schule nun drei Orte, an denen schwarze Pfandflaschensammeltonnen aufgestellt wurden. Die SV bittet darum, diese fleißig zu füllen; der Erlös wird an die gemeinnützige Organisation Plant For The Planet gespendet.
Der diesjährige Kunst LK von Frau Jazo hat netterweise das Gestalten der Tonnen übernommen, weshalb wir uns jetzt an bunten HvGG Motiven erfreuen können.
Bis jetzt haben wir 165 € eingesammelt und freuen uns auf die weiteren Monate!
Danke für Eure Mithilfe!

Halloweenfest 2019

Wie jedes Jahr haben auch wir mit großartiger Unterstützung des Festgremiums ein Halloweenfest auf die Beine gestellt. Obwohl das Fest am 25. Oktober stattgefunden hat, also früher als sonst und es um sechs am Abend noch nicht dunkel war, hatten die Besucher*innen und Helfer*innen viel Spaß; das Gruselkabinett mit verbundenen Augen und die Disco gaben etwas her, auch der Kostümwettbewerb krönte wie jedes Jahr sehr außergewöhnliche Kostüme und das Buffet, das größtenteils von fantastischen Eltern-Bäckern*innen gespendet wurde, folgte dem Gruselmotto.

Verschönern des Oberstufenraums

Im November 2019 haben wir dem Oberstufenraum einen neuen Anstrich gegeben. Der nun in neuem Weiß erstrahlende Aufenthaltsraum sieht noch immer etwas trist aus. Das wird sich in den nächsten Monaten aber ändern. Wir haben vor, noch mehr zu gestalten und Möbel zu organisieren. Dank einiger Elternspenden haben wir schon zahlreiche Spiele, Geld, Bücher und einen Sitzsack für diesen Raum erhalten.

Nikolausverkauf

Fleißige Helfer*innen halfen in der 1. Dezemberwoche 2019 beim Verkaufen, mehrstündigen Binden und Austeilen der Schokoladennikoläuse. Verkauft wurden dieses Jahr neben 650 Fair Trade Vollmilchnikoläusen auch 24 vegane Nikoläuse.

Waffelbacken

Wie es in der Vorweihnachtszeit Tradition am Gagern ist, haben das SV-Gremium und wir eine Woche lang im Foyer Waffeln gebacken und erfolgreich verkauft. Vielen Dank an alle Helfer*innen!

Geschenke für bedürftige Kinder und Flüchtlinge

Nachdem wir für unseren Weihnachtsbaum nicht ausreichend Wunschzettel vom Frankfurter Konderbüro hatten, haben wir spontan eine Geschenkaktion für ein Frankfurter Flüchtlingsheim eingeleitet. Erfreulicherweise haben viele Klassen an der Aktion teilgenommen und sich wahnsinnige Mühe mit dem Verpacken und Gestalten gegeben. Die Geschenke für das Frankfurter Kinderbüro haben wir abgegeben; hoffentlich freuen sich nun Kinder aus ganz Frankfurt über ihre Geschenke.
Im Flüchtlingsheim haben wir eine großartige Führung bekommen und zahlreiche Bewohner*innen des Heimes auf der Weihnachtsfeier kennenlernen können. Uns wurde neben Zweizimmerwohnungen für teilweise sechsköpfige Familien im Anschluss eine große Lagerhalle gezeigt, die mit dünnen Wänden abgetrennte „Räume” bildete, die nicht größer als unsere Schultoiletten, dafür aber mit zwei Stockbetten ausgestattet waren. Diese Räume hatten keine Decke, lediglich die meterhohe Decke der Halle diente als obere Begrenzung, d.h., es war immer hell in den Räumen und von Privatsphäre konnte nicht die Rede sein. In dieser Halle wohnen zurzeit ca. 100 Männer, die alleine aus ihrer Heimat fliehen mussten. Die Geschenke von den Klassen wurden diesen Männern überreicht. Leider waren wir zu dieser Zeit nicht mehr dabei und konnten das Ereignis nicht mehr dokumentieren.
Wir wollen uns bei allen Klassen bedanken, die an beiden wunderbaren Aktionen teilgenommen und Menschen damit eine Freude gemacht haben.

Foodsharing

Bevor wir als als diesjähriges SV-Team kandidierten, war uns schon bewusst, dass wir etwas gegen die enorme Lebensmittelverschwendung unternehmen müssten, die Tag für Tag vor unseren Augen geschieht. Täglich wird in unserer Schulmensa eine immense Menge an Essen weggeworfen. Dank unseres ambitionierten Direktors uns ein paar Kontakten holt seit diesem Schuljahr die ehrenamtliche Organisation „Foodsharing” unser übriggebliebenes Essen ab.
Eine weitere positive Sache, die wir damit angestoßen haben, ist, dass nicht nur unser Mensaessen abgeholt wird, sondern auch das an der Helmholtz-Schule, da wir denselben Caterer haben.
Weitere Informationen findet man unter foodsharing.de.


Schulsprecherteam 2017/18

Das SV-Team “humanistic.” von 2017/18

Eva Sarno, Henri Bechtel, Miriam de Hohenstein, Jonas Koroschetz


Nos et Vos

Das SV-Team “Nos et Vos” von 2016/17

Feyza Vatandaş, Sven Beck, Salma el Mesmoudi, Jonas Singer, Romy Rollshausen

Rückblick


schulsprecher 2015

Das SV-Team “Four4Gagern” von 2015/16

Hendrik Beck, Maureen Ulisch, Tillmann Durth, Henrik Hopmann