Schulkonzerte am 14. und 15. Juli 2021
Die diesjährigen Schulkonzerte fanden am 14. und 15. Juli 2021 (Mittwoch und Donnerstag der letzten Schulwoche) auf dem Schulhof statt.
Die diesjährigen Schulkonzerte fanden am 14. und 15. Juli 2021 (Mittwoch und Donnerstag der letzten Schulwoche) auf dem Schulhof statt.
Der Sextaner-Begrüßungsgottesdienst zum Beginn des Schuljahres 2021/2022 ist in Planung.
Am ersten und letzten Tag eines Schuljahres ist es immer wieder eine echte Herausforderung, als Unterrichtende die Motivation für das jeweilige Fach bis zum Ferienbeginn hochzuhalten. Wir nehmen diese auch im Religionsunterricht an und reichern sie mit jenen Inhalten an, die sonst eher zu kurz kommen. Wenn dies gelingt, dann besteht die Hoffnung, dass die […]
370 Schülerinnen und Schüler aus 50 Schulen im Online-Wettbewerb / Stipendien für die Besten Mathematik ist brandaktuell: In der Epidemiologie ist sie ein unverzichtbares Instrument zur Analyse und Prognose der Ausbreitung von ansteckenden Krankheiten. Seien es Berechnungen zum Belastungspotenzial des Gesund- heitssystems oder die Wahrscheinlichkeit von Superspreading-Ereignissen. Durch ausgetüftelte Algorithmen und komplizierte Simulationen erforschen Mathematiker […]
In Zusammenarbeit mit dem Zeitzeugenprojekt im Bistum Limburg, das von Herrn Dr. Marc Fachinger an Schulen betreut wird, und dem Maximilian-Kolbe-Werk aus Freiburg durfte unsere Schule am 24. Juni von 10 Uhr bis 11.30 Uhr die Zeitzeugin Anna Janowska-Ciońćka (geb. 1936) digital aus Krakau empfangen. Sie wurde uns über ein Zoom-Meeting zugeschaltet, wobei Frau Maryna […]
Lauf-Challenge und Mini-Challanges haben uns in der Coronazeit begleitet… Hier geht es zu den Ergebnissen
An einem Donnerstagnachmittag im März war es dann soweit! Der beste Schulsieger von 14 aus dem Frankfurter Osten – in diesem Jahr eine Schulsiegerin – wurde coronabedingt auf unserem Pausenhof zum allerbesten gekürt. Im Beisein von Vater oder Mutter plus Geschwisterkind wurde das Ganze eine ringsherum tolle Sache. Herr Dr. Köhler, unser Schulleiter, erzählte launig von seinem eigenen Umgang mit Büchern: „Lesen lässt uns in ein Traumland […]
„Ohne Griechisch und Latein lebt man in Europa wie im Nebel“
Adventsbesinnung 2020 Es ist am Heinrich-von-Gagern-Gymnasium schon eine jahrzehntealte Tradition, in der – nach Karl Heinrich Waggerl – „stillsten Zeit im Jahr“ eine Adventsbesinnung anzubieten. Alljährlich versammelten sich an vier Wochentagen im Advent bei Gitarrenmusik, Punsch und Plätzchen zwischen 15 und 20 Jugendliche frühmorgens um 7.30 Uhr in der Aula, um nachdenklich stimmende Texte zu hören und das Miteinander vor Schulbeginn in einer besonderen Atmosphäre […]
So lautet ein Sprichwort in „Brösels Bücherregal“, das ganz viele Kinder nachempfinden können. Am 15.12.2020, dem vorgezogenen…
Heinrich-von-Gagern-Gymnasium
Bernhard-Grzimek-Allee 6-8
60316 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212-35150
Email: sekretariat.hvgg@gmx.de