Einträge von Hendrik Raab

Zeitzeugengespräch mit Helmut „Sonny“ Sonneberg

„Das Beste ist es, in einer Demokratie aufzuwachen“ Helmut „Sonny“ Sonnenberg berichtet vor Schülerinnen und Schülern der Q3 sowie der Q1 über seine Kindheit und Jugend in der NS-Zeit und das Überleben im KZ Theresienstadt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch unseren stellvertretenen Schulleiter, Herrn Weschke, fand das Gespräch unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen teilweise in Präsenz sowie […]

„Verpflichtung oder Pflichtübung?“ – Über den Umgang mit dem Holocaust im Kontext des Friedenspreises

Ist es für die Deutschen schwerer, ein „normales“ Volk zu sein, wenn sie aus ihrer Schuld Verantwortung entwickeln oder die Pflicht des regelmäßigen Gedenkens einführen? Diese Frage war eines der Hauptthemen bei einer Veranstaltung in der Paulskirche, die der Geschichte-Leistungskurs der Q3 am Dienstag, den 5. Oktober 2021, besuchte. Im Vorfeld hatte sich der LK […]