

Willkommen beim Heinrich-von-Gagern-Gymnasium,
dem altsprachlichen Gymnasium mit neusprachlichem Zweig im Frankfurter Ostend. Wir möchten Ihnen gerne einen Eindruck von der lebendigen Vielfalt unserer Schule vermitteln. Per Email können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Vielen Dank für Ihr Interesse! Dr. Gerhard Köhler, OStD

Ein fester Bestandteil unseres Schullebens: die N.E.R.D.-AG.
Live long and prosper...and may the force be with you!

Benefizläufe
Jedes Jahr nimmt unsere Schule mit einer großen Schulmannschaft am "Lauf für mehr Zeit" zugunsten der AIDS-Hilfe Frankfurt teil.

Strandsegeln
Schüler des HvGG lernen gemeinsam mit ihren französischen Austauschpartnern das Segeln auf den langen Sandstränden der Côte de Jade.

Bewegung während der Corona-Pandemie? Wir geben unser bestes, mit verschiedenen Sport-Challenges wie der Handstand-Challenge.
Das HvGG steht Kopf

Schülerbibliothek
Nicht nur tagsüber ein beliebter Aufenthaltsort: In der Schülerbibliothek finden auch Lesenächte statt.

Schulleben: SV-Tagung
Die Schülervertretung fährt jedes Jahr zur Planung von Projekten auf eine SV-Tagung.

Die „Legendäre Lange Filmnacht” (LLF Nr. XXVI) zum Abschluss des Schuljahres!
Die LLF, die im Grunde eine Winterveranstaltung ist und die ihren festen Platz in den Weihnachtsferien hat, fand auf vielfachen Wunsch und zur Verkürzung der Wartezeit nun zum dritten Mal auch im Sommer statt. Die Filmnacht rief und knapp 50 Glückliche konnten ein Ticket ergattern. Von 19 Uhr am 4.7. bis um 6 Uhr in […]
Zeitzeugengespräch mit Eva Szepesi
Am 12. Juni durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und Q2 in der Aula einen ganz besonderen Gast begrüßen: Eva Szepesi, eine 92-jährige Holocaust-Überlebende kam zu uns, um aus ihrem autobiografischen Roman vorzulesen und mit uns über ihre Kindheit in Ungarn, ihre Flucht vor den Nationalsozialisten in die Slowakei und ihre erschütternden Erlebnisse […]
Unser Wandertag zur Experiminta
Meine Klasse traf sich am zentralen Wandertag um 8:00 Uhr in unserem Klassenzimmer. Zuerst hat uns unsere Klassenlehrerin, Frau Kruse, circa 1 ½ Stunden Zeit gegeben, uns frei zu beschäftigen. Die meisten sind raus gegangen, doch einige, darunter auch ich, sind drinnen geblieben um Kartenspiele gegen andere auszutragen. Nach und nach kamen auch andere von […]
Chor-Konzert am 1. Juli 2025 – geänderte Anfangszeit!
Herzliche Einladung zum Chor-Konzert am Dienstag, 1. Juli 2025 um 19.30 Uhr (!) auf dem Schulhof! Dieses Jahr erwartet Sie eine klangvolle Safari: Unter dem Motto „Tierische Melodien“ präsentieren der Chor der Jahrgangsstufen 5/6, der Große Chor, der Jazz-Chor und der Lehrerchor Lieder und Songs aus aller Welt. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in […]

Wir sind am Kochen!

Kammermusikabend 2025

„Die Erben der Arisierung“

Tag der Handschrift 2025

Die N.E.R.D.-Aufgabe zum Schuljahresendspurt!

Jamsession in der Schirn

Die „Legendäre Lange Filmnacht” (LLF Nr. XXVI) zum Abschluss des Schuljahres!

Zeitzeugengespräch mit Eva Szepesi

Unser Wandertag zur Experiminta

Chor-Konzert am 1. Juli 2025 – geänderte Anfangszeit!

Wir sind am Kochen!

Kammermusikabend 2025

„Die Erben der Arisierung“

Tag der Handschrift 2025

Die N.E.R.D.-Aufgabe zum Schuljahresendspurt!
Digitale Ausstellung 2021
Herzlich Willkommen zur digitalen Ausstellung der künstlerischen Arbeiten, die im Rahmen der Fachpraktischen Prüfungen im Januar 2021 am Heinrich-von-Gagern-Gymnasium entstanden sind.
Hellas 2025
Wir werden das Land der Griechen mit der Seele und dem Leib suchen!
Ab sofort finden Sie hier alle wichtigen Informationen und Termine im Zusammenhang mit der Fahrt.
Herzlichen Dank!
Itta Schikora – Andreas Weschke
Schulleitung 2024

Kontakt zu Lehrern
Alle Lehrerinnen und Lehrer sind per Weiterleitung über die E-Mail-Adresse nachname@hvgg.de erreichbar.
Viele Lehrerinnen und Lehrer haben zudem eine E-Mail-Adresse bei GMX.DE nach folgendem Schema: nachname.hvgg@gmx.de
Die Arbeitsgemeinschaften
Schule aus – nichts wie heim. Für viele Schüler ist mit dem Ende des Unterrichts die Schule noch lange nicht aus. Sie engagieren sich in einer der vielen Arbeitsgemeinschaften, die am HvGG angeboten werden.
Das Gagern-Gymnasium hat zahlreiche Arbeitsgemeinschaften in den Bereichen Musik, Sprachen, Astronomie, Fotografie, Informatik, Physik, Sport und einen Schulsanitätsdienst.
Von Euripides bis Sophokles Die Theater AG
„Am Abend der Preisverleihung konnten wir dann genau das noch einmal tun. Denn in den Räumen des Liebieg-Hauses durften wir am selben Abend eine neue Fassung der MEDEA spielen. Wieder wurde Medeas Geschichte – die natürlich auch die Geschichte vieler anderer griechischer Figuren ist – lebendig. Und wir spielten voller Freude.“
Miriam de Hohenstein, Schülerin
Schülerinnen und Schüler
Klassen und Tutorien
Lehrerinnen und Lehrer
Adresse
Heinrich-von-Gagern-Gymnasium
Bernhard-Grzimek-Allee 6-8
60316 Frankfurt am Main
Kontakt
Telefon: 069 212-35150
Email: sekretariat.hvgg@gmx.de