Willkommen beim Heinrich-von-Gagern-Gymnasium,

dem altsprachlichen Gymnasium mit neusprachlichem Zweig im Frankfurter Ostend. Wir möchten Ihnen gerne einen Eindruck von der lebendigen Vielfalt unserer Schule vermitteln. Per Email können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Vielen Dank für Ihr Interesse! Dr. Gerhard Köhler, OStD

Ein fester Bestandteil unseres Schullebens: die N.E.R.D.-AG.

Live long and prosper...and may the force be with you!

Benefizläufe

Jedes Jahr nimmt unsere Schule mit einer großen Schulmannschaft am "Lauf für mehr Zeit" zugunsten der AIDS-Hilfe Frankfurt teil.

USA-Austausch

Immer wieder beliebt: der USA-Austausch nach Wausau für die Oberstufe.

Strandsegeln

Schüler des HvGG lernen gemeinsam mit ihren französischen Austauschpartnern das Segeln auf den langen Sandstränden der Côte de Jade.

Bewegung während der Corona-Pandemie? Wir geben unser bestes, mit verschiedenen Sport-Challenges wie der Handstand-Challenge.

Das HvGG steht Kopf

Schülerbibliothek

Nicht nur tagsüber ein beliebter Aufenthaltsort: In der Schülerbibliothek finden auch Lesenächte statt.

Schulleben: SV-Tagung

Die Schülervertretung fährt jedes Jahr zur Planung von Projekten auf eine SV-Tagung.

Aktuelle Berichte

Ausstellungen, Konzerte, Ausflüge, Wettbewerbe, Theatervorführungen…

Fußball Stadtentscheid: Haarscharf am Halbfinale vorbeigeschrammt

Nach vielen, vielen Jahren nahm das Gagern am 02.04.2025 in der Altersklasse U13 (Jahrgänge 2013/2014/2015) wieder am Fußball-Stadtentscheid mit einer Mannschaft teil. Insgesamt hatten sich 12 Schulmannschaften angemeldet, gespielt wurde bei den Jungs in drei Vierergruppen. Bevor die Gruppenspiele gestartet wurden hieß es für jeweils 8 unserer 10 Jungs drei Disziplinen im Vielseitigkeitswettewerb zu absolvieren. […]

Die N.E.R.D.-Aufgabe für die Osterferien!

Dieses Mal geht es um ein arithmetisches Problem. Viola fertigt Schokoladeneier an. Aus einer Tafel Schokolade kann sie ein Ei herstellen und es bleibt noch ein wenig Schokolade übrig. Aus drei Tafeln stellt sie drei Eier her und dann erhält sie einen Rest, der genau einer Tafel Schokolade entspricht. Aus diesem Rest stellt sie wieder […]

When will we see your likes again? 

Last weekend (Friday 21 to Sunday 23) our Senior Debaters took part in the final rounds of this year’s South League, organised by the Debating Society Germany (DSG) in Würzburg. A decent start in the preliminary four rounds earlier in the season made us confident for the venue.

Bericht vom Regionalverbundwettbewerb Jugend Debattiert am 12.02.2025

Anspannung liegt in der Luft, als Cornelius Funke, Karl von Klaß-Thomsen, Hannah Bälz (alle SEK1), Vincent Eckert und Hendrik Morgenstern (SEK2) in Begleitung von Frau Rother, Herrn Pfeil, Franziskus Rupprecht, Adrian Nowak Clincy und Matilde Antinori das Foyer der Freiherr-vom-Stein-Schule betreten. Sie sollen im Regionalverbundwettbewerb der Stadt Frankfurt von Jugend Debattiert unter anderem darüber diskutieren, […]

Vorankündigung: Frankfurt liest ein Buch

Am 30. April 2025 um 18:00 Uhr begrüßen wir den Autor Dirk Kurbjuweit zu einer Lesung in unserer Aula

Vorankündigung Jazz-Konzert

Herzliche Einladung zum Jazz-Konzert am 03. April 2025 um 19…

Tierbeschreibung im Zoo

Sicherlich lässt sich ein Tier am besten beschreiben, wenn…

Vize-Hessenmeister im Schulschach !

Am 27. Februar nahmen wir mit zwei Vierermannschaften am Hessischen…

Instrumentenvorstellung für die Uhlandschule

Am Freitag, 14. März 2025, präsentierte das Kleine Orchester…

Aktuelle Berichte

Ausstellungen, Konzerte, Ausflüge, Wettbewerbe, Theatervorführungen…

Fußball Stadtentscheid: Haarscharf am Halbfinale vorbeigeschrammt

Nach vielen, vielen Jahren nahm das Gagern am 02.04.2025 in…

Die N.E.R.D.-Aufgabe für die Osterferien!

Dieses Mal geht es um ein arithmetisches Problem. Viola…

When will we see your likes again? 

Last weekend (Friday 21 to Sunday 23) our Senior Debaters took part in the final rounds of this year’s South League, organised by the Debating Society Germany (DSG) in Würzburg. A decent start in the preliminary four rounds earlier in the season made us confident for the venue.

Bericht vom Regionalverbundwettbewerb Jugend Debattiert am 12.02.2025

Anspannung liegt in der Luft, als Cornelius Funke, Karl von…

Vorankündigung: Frankfurt liest ein Buch

Am 30. April 2025 um 18:00 Uhr begrüßen wir den Autor Dirk Kurbjuweit zu einer Lesung in unserer Aula

Vorankündigung Jazz-Konzert

Herzliche Einladung zum Jazz-Konzert am 03. April 2025 um 19…

Tierbeschreibung im Zoo

Sicherlich lässt sich ein Tier am besten beschreiben, wenn…

Vize-Hessenmeister im Schulschach !

Am 27. Februar nahmen wir mit zwei Vierermannschaften am Hessischen…

Orchesterkonzerte

Am Donnerstag, den 27.2., und Freitag, den 28.2.2025, fanden in der Aula der Schule die jährlichen Orchester- und Bandkonzerte statt. Nach einer kurzen Ansprache von Herrn Dr. Köhler begrüßte das Kleine Orchester die Zuhörer mit einem Marsch und einem Boogie. Danach herrschte für alle Kinder, die auch im Mittleren Orchester spielten, Hektik hinter der Bühne, […]

Schulleitung 2024

Kontakt zu Lehrern

Alle Lehrerinnen und Lehrer sind per Weiterleitung über die E-Mail-Adresse nachname@hvgg.de erreichbar.

Viele Lehrerinnen und Lehrer haben zudem eine E-Mail-Adresse bei GMX.DE nach folgendem Schema: nachname.hvgg@gmx.de

868

Schülerinnen und Schüler

34

Klassen und Tutorien

84

Lehrerinnen und Lehrer

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen