Willkommen beim Heinrich-von-Gagern-Gymnasium,

dem altsprachlichen Gymnasium mit neusprachlichem Zweig im Frankfurter Ostend. Wir möchten Ihnen gerne einen Eindruck von der lebendigen Vielfalt unserer Schule vermitteln. Per Email können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Vielen Dank für Ihr Interesse! Dr. Gerhard Köhler, OStD

Ein fester Bestandteil unseres Schullebens: die N.E.R.D.-AG.

Live long and prosper...and may the force be with you!

Benefizläufe

Jedes Jahr nimmt unsere Schule mit einer großen Schulmannschaft am "Lauf für mehr Zeit" zugunsten der AIDS-Hilfe Frankfurt teil.

USA-Austausch

Immer wieder beliebt: der USA-Austausch nach Wausau für die Oberstufe.

Strandsegeln

Schüler des HvGG lernen gemeinsam mit ihren französischen Austauschpartnern das Segeln auf den langen Sandstränden der Côte de Jade.

Bewegung während der Corona-Pandemie? Wir geben unser bestes, mit verschiedenen Sport-Challenges wie der Handstand-Challenge.

Das HvGG steht Kopf

Schülerbibliothek

Nicht nur tagsüber ein beliebter Aufenthaltsort: In der Schülerbibliothek finden auch Lesenächte statt.

Schulleben: SV-Tagung

Die Schülervertretung fährt jedes Jahr zur Planung von Projekten auf eine SV-Tagung.

Aktuelle Berichte

Ausstellungen, Konzerte, Ausflüge, Wettbewerbe, Theatervorführungen…

Tag der offenen Tür und Angebot persönlicher Gespräche

Sehr geehrte Damen und Herren, auch im kommenden Jahr werden sich an den Samstagen im Januar und Februar wieder die „Tage der offenen Tür“ an den weiterführenden Schulen häufen. Angesichts der Fülle der Terminangebote sind Sie als Eltern in der nicht ganz einfachen Situation, wohlbegründet eine Auswahl treffen zu müssen. Wenn Sie Interesse daran haben zu erfahren, was ein modernes humanistisches Gymnasium ist, wie man dort unterrichtet, lernt und lebt, warum und wie dieses humanistische Gymnasium seinen Schülerinnen und Schülern das Abitur bereits nach 8 Jahren ermöglicht, wenn sie also einmal ein Gymnasium mit vielen Alleinstellungsmerkmalen kennenlernen möchten, sollten Sie zwei Termine unbedingt vormerken:

Die Lösung der N.E.R.D.-Aufgabe zum Jahresende!

Dieses Mal ging es um ein Problem aus dem Bereich Logik. In Spackenhausen leben nur zwei Arten von Menschen. Diejenigen, die grundsätzlich und immer lügen (L) und diejenigen, die stets die Wahrheit sagen (W). Beide Arten sind ansonsten ununterscheidbar. Heinz Hirndübel begegnet einer Gruppe von Menschen aus Spackenhausen und einer von ihnen sagt: Höchstens einer […]

Impressionen vom Adventskonzert 2024

Einer der Höhepunkte des Schuljahres am Gagern ist das traditionelle Adventskonzert. Wer das Glück hatte, am 17.12.2024 in der Katharinenkirche dabei sein zu können, wurde in äußerst festlicher Weise auf die Feiertage eingestimmt. Es wirkten fast alle musikalischen Ensembles unserer Schule an der Gestaltung des Abends mit, u. a. der Jazz-Chor, der Gemischte Chor und […]

World Schools Debating Championship 2024/2025, Rounds 1 and 2

Am 30.11.2024 ging es für das englische debattier Team nach Karlsruhe für die ersten Runden der WSDC 2024/2025. Leider lief die Anreise für das Team aufgrund von Verspätung des Zugs nicht so wie erwünscht. Ihnen wurde aber freundlicherweise trotzdem die Möglichkeit gegeben, sich unterwegs für die Motion “This House believes that Germany should use juries […]

Jubiläum – Die Legendäre Lange Filmnacht Nummer 25 (LLF XXV) zum Jahresabschluss!

Wie jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester war es wieder so weit: Die Filmnacht rief und 60 Glückliche konnten ein Ticket zum Jubiläum ergattern. Von 19 Uhr am 27.12. bis um 6 Uhr in der Früh des 28.12. verbrachten alte und neue Cinephile gemeinsame Zeit, um mit wie immer außergewöhnlichen Filmen und einem phantasievollen Büffet […]

Herzliche Einladung zum Musizieren in der B-Ebene

AKTUALISIERTE TERMINE!!! Am 30. November beginnt das traditionelle…

Adventskonzert am 17.12.2024 in der Katharinenkirche

Herzliche Einladung zum Adventskonzert am Dienstag, 17. Dezember…

Schulwettbewerb Jugend Debattiert 2024

Soll die Arbeit des Einzelnen oder der Gruppe mehr gewertet…

Empfänger unbekannt

Woche gegen das Vergessen „Empfänger unbekannt“,…

Die N.E.R.D.-Aufgabe zum Jahresende!

Dieses Mal geht es um ein Problem aus dem Bereich Logik. In…

Neugestaltung des Eingangsbeets im Schulgarten

In der heutigen Pflanzaktion wurde das Beet im Eingangsbereich…

Aktuelle Berichte

Ausstellungen, Konzerte, Ausflüge, Wettbewerbe, Theatervorführungen…

Tag der offenen Tür und Angebot persönlicher Gespräche

Sehr geehrte Damen und Herren, auch im kommenden Jahr werden sich an den Samstagen im Januar und Februar wieder die „Tage der offenen Tür“ an den weiterführenden Schulen häufen. Angesichts der Fülle der Terminangebote sind Sie als Eltern in der nicht ganz einfachen Situation, wohlbegründet eine Auswahl treffen zu müssen. Wenn Sie Interesse daran haben zu erfahren, was ein modernes humanistisches Gymnasium ist, wie man dort unterrichtet, lernt und lebt, warum und wie dieses humanistische Gymnasium seinen Schülerinnen und Schülern das Abitur bereits nach 8 Jahren ermöglicht, wenn sie also einmal ein Gymnasium mit vielen Alleinstellungsmerkmalen kennenlernen möchten, sollten Sie zwei Termine unbedingt vormerken:

Die Lösung der N.E.R.D.-Aufgabe zum Jahresende!

Dieses Mal ging es um ein Problem aus dem Bereich Logik. In…

Impressionen vom Adventskonzert 2024

Einer der Höhepunkte des Schuljahres am Gagern ist das traditionelle…

World Schools Debating Championship 2024/2025, Rounds 1 and 2

Am 30.11.2024 ging es für das englische debattier Team nach…

Jubiläum – Die Legendäre Lange Filmnacht Nummer 25 (LLF XXV) zum Jahresabschluss!

Wie jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester war es wieder…

Herzliche Einladung zum Musizieren in der B-Ebene

AKTUALISIERTE TERMINE!!! Am 30. November beginnt das traditionelle…

Adventskonzert am 17.12.2024 in der Katharinenkirche

Herzliche Einladung zum Adventskonzert am Dienstag, 17. Dezember…

Schulwettbewerb Jugend Debattiert 2024

Soll die Arbeit des Einzelnen oder der Gruppe mehr gewertet…

Empfänger unbekannt

Woche gegen das Vergessen „Empfänger unbekannt“,…

Die N.E.R.D.-Aufgabe zum Jahresende!

Dieses Mal geht es um ein Problem aus dem Bereich Logik. In…

Hessischer Schulschachpokal

Am Donnerstag dem 14. November wurde in Karben der Hessische Schulschachpokal ausgetragen, wir nahmen dort mit zwei Mannschaften in der WK IV (Jahrgang 2012 und jünger) sowie je einer Mannschaft in der WK III (2010 u. j.) und der WK II (2007 u. j.) erfolgreich teil. In der WK IV waren insgesamt 32 Teams aus […]

Schulleitung 2024

Schulleitungsteam des HvGG 2024

Kontakt zu Lehrern

Alle Lehrerinnen und Lehrer sind per Weiterleitung über die E-Mail-Adresse nachname@hvgg.de erreichbar.

Viele Lehrerinnen und Lehrer haben zudem eine E-Mail-Adresse bei GMX.DE nach folgendem Schema: nachname.hvgg@gmx.de

868

Schülerinnen und Schüler

34

Klassen und Tutorien

84

Lehrerinnen und Lehrer