Willkommen beim Heinrich-von-Gagern-Gymnasium,

dem altsprachlichen Gymnasium mit neusprachlichem Zweig im Frankfurter Ostend. Wir möchten Ihnen gerne einen Eindruck von der lebendigen Vielfalt unserer Schule vermitteln. Per Email können Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Vielen Dank für Ihr Interesse! Dr. Gerhard Köhler, OStD

Ein fester Bestandteil unseres Schullebens: die N.E.R.D.-AG.

Live long and prosper...and may the force be with you!

Benefizläufe

Jedes Jahr nimmt unsere Schule mit einer großen Schulmannschaft am "Lauf für mehr Zeit" zugunsten der AIDS-Hilfe Frankfurt teil.

USA-Austausch

Immer wieder beliebt: der USA-Austausch nach Wausau für die Oberstufe.

Strandsegeln

Schüler des HvGG lernen gemeinsam mit ihren französischen Austauschpartnern das Segeln auf den langen Sandstränden der Côte de Jade.

Bewegung während der Corona-Pandemie? Wir geben unser bestes, mit verschiedenen Sport-Challenges wie der Handstand-Challenge.

Das HvGG steht Kopf

Schülerbibliothek

Nicht nur tagsüber ein beliebter Aufenthaltsort: In der Schülerbibliothek finden auch Lesenächte statt.

Schulleben: SV-Tagung

Die Schülervertretung fährt jedes Jahr zur Planung von Projekten auf eine SV-Tagung.

Aktuelle Berichte

Ausstellungen, Konzerte, Ausflüge, Wettbewerbe, Theatervorführungen…

Astrid Zajdband

Besuch in der Westendsynagoge

Am 17. Mai besuchte der Kurs Katholische Religion in der Jahrgangsstufe…

Neujahrsempfang 1.2.2023

Der Neujahrsempfang des HvGG, der nach zwei Jahren Zwangspause…

Die N.E.R.D.-Aufgabe für Mai/Juni!

Dieses Mal geht es um Kreise und um ein Fünfeck. In…

Schöner Erfolg für unsere Schule beim Mathematik-Wettbewerb Hessen der 8. Klassen!

Wie jedes Jahr nahmen auch 2022/2023 alle hessischen Achtklässler am traditionellen Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen Teil. 48.058 Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen aus 511 Haupt-, Real-, Gesamtschulen und Gymnasien hatten sich in der ersten Runde des 55. Hessischen Mathematik-Wettbewerbs den Aufgaben gestellt. 3,8% davon (1.849) qualifizierten sich für die 2. Runde, darunter auch 5 […]

Wanda Massen

Une semaine franco-allemande à Fribourg 

Eine Drittort-Begegnung mit Schülerinnen und Schülern…

Die Lösung der N.E.R.D.-Aufgabe für die Osterferien!

Hier noch einmal die Aufgabenstellung. Dieses Mal ging es…

As Debating season comes to an end Cambridge English is about to start

Our senior debaters faced tough opposition in the final rounds…

Hellas 2023

Wir werden das Land der Griechen mit der Seele und dem Leib suchen!

Ab sofort finden Sie hier alle wichtigen Informationen und Termine im Zusammenhang mit der Fahrt.

Herzlichen Dank!

Andreas Weschke

Das Kollegium 2019/2020

1
2
3
4
5
6
Kollegium 2019/2020
1

Hr. Dr. Köhler

Schulleiter

2

Hr. Weschke

Stellvertretender Schulleiter

3

Fr. Schneider

Oberstufenleiterin

4

Fr. Vollrath

Leitung Fachbereich I

5

Hr. Czudai

Leitung Fachbereich II

6

Hr. Spiegel

Leitung Fachbereich III

Kontakt zu Lehrern

Alle Lehrerinnen und Lehrer sind per Weiterleitung über die E-Mail-Adresse nachname@hvgg.de erreichbar.

Viele Lehrerinnen und Lehrer haben zudem eine E-Mail-Adresse bei GMX.DE nach folgendem Schema: nachname.hvgg@gmx.de

868

Schülerinnen und Schüler

34

Klassen und Tutorien

84

Lehrerinnen und Lehrer