Besonderer Erfolg bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade
Die Mathematik-Olympiade ist der jährlich bundesweit angebotene höchstwertige Individual-Wettbewerb für Schüler und Schülerinnen der Klassen 3 bis 13 im Bereich Mathematik. Von Tausenden Schülern, die sich durch die ersten beiden Klausurrunden gekämpft haben, schaffen es im Durchschnitt nur ca. 20 Teilnehmer pro Olympiadeklasse in die Landesendrunde.
Umso bemerkenswerter das Ergebnis für das Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, denn es hatten tatsächlich 8 unserer Schüler und Schülerinnen das Landesfinale erreicht. Im Einzelnen:
Olympiadeklasse 5: Theodor DuVall (5d)

Olympiadeklasse 7: Sofiia Shmelkova (7c)

Olympiadeklasse 8: Oskar Steinle (8a)

Olympiadeklasse 9: Leonard Droß (9a), Marie Hermann (9a), Arthur Podlesnov (9a)

Olympiadeklasse 12: Hinan Gilani (Q2), Raphael Schmitt (Q2)

Das Erreichen des Landesfinales ist bereits ein außergewöhnlicher Erfolg, der allerdings noch übertroffen wurde durch die Qualifikation für das Bundesfinale durch Oskar Steinle, der damit Teil der hessischen Delegation war.

Allen Olympioniken und besonders dem Oskar einen herzlichen Glückwunsch von unserer Schule. Und da wir gerade dabei sind, Oskar hatte in diesem Jahr bereits das Landesfinale des Mathematik-Wettbewerbs Hessen erreicht.

Wir gratulieren unseren Schülern und Schülerinnen zu diesem (wieder einmal) bemerkenswerten Erfolg, bedanken uns für ihr großes Engagement bei Vorbereitung und Wettkampf und hoffen, dass dies auch im nächsten Schuljahr Antrieb und Ansporn sein wird, unsere Tradition in den verschiedenen mathematischen Wettbewerben fortzusetzen.
Unser Dank gilt auch der Schulleitung des Heinrich-von-Gagern-Gymnasiums, die uns bei unseren Vorbereitungen nach Kräften unterstützt hat und den Kollegen und Kolleginnen der Fachschaft Mathematik, ohne deren tägliche Arbeit dies alles nicht möglich wäre.
Auf ein Neues im nächsten Schuljahr und bis dahin…
Live long and prosper.