Tag der offenen Tür 2025

Schule zum Anfassen: 

Zum Tag der offenen Tür am 8. Februar 2025 kam eine Vielzahl von Besuchern. Passend dazu gab es vielerlei Angebote, um den Gästen Einblicke in unseren Schulalltag zu gewähren, zum Beispiel die Chemieexperimente oder die Kunstausstellung. Natürlich gab es auch Schauunterricht. In der Mathestunde der 5c herrschte ein großer Andrang. Aber auch die Lateinstunden waren sehr gefragt.

Trotz der vielen Hinweisschilder und des Geländeplans waren einige Besucher anfangs verwirrt. Zum Glück konnten die Guides aus den achten Klassen die vielen Fragen, z. B. wann denn die Sporthalle öffnet oder wo das Planetarium ist, beantworten.

Im Rahmen einer kleinen Umfrage, wollten wir von den Besuchern und möglichen „Neuen“ des HvGG erfahren, was ihnen besonders gefallen hat: Viele erwähnten hier die Tierschutz-AG, das Orchester und den Lateinunterricht und natürlich die „sympathischen Schülerinnen und Schüler“. 

Text: AG Schülerredaktion: Anton (5c)

Am Haupteingang wurde man von unseren Schulelternbeirätinnen liebevoll in Empfang genommen und mit allen Informationen versorgt, die man brauchte.

Nach einer kurzen Rede des Schulleiters blieben viele Gäste gleich in der Aula, um bei der Probe des Orchesters dabei zu sein.

U. a. in den Fächern Latein, Mathe und Deutsch wurde wieder Schauunterricht angeboten, in denen unsere Sextaner zeigen konnten, was sie im letzten halben Jahr bereits gelernt haben.

Sehr beliebt waren auch die im ganzen Schulhaus verteilten Mitmachaktionen, wie z. B. die Collagen-Werkstatt in den Kunsträumen, wo man sich kreativ austoben konnte.

Ebenfalls für Interessenten geöffnet waren die Schülerarbeitsbibliothek, die Sporthalle und die Mensa.

Die Physikräume waren wie jedes Jahr ein besonderer BesucherMAGNET 🙂

Im Lichttreppenhaus stellten die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeitsgemeinschaften und ihre Leistungskurse vor.

Ehemalige berichteten währenddessen in der 3. Etage den Schülerinnen und Schülern unserer Oberstufe von ihren Erfahrungen im Studium. Dieses Alumni-Café ist längst eine eigene Tradition am Tag der offenen Tür und eine großartige dazu!

Viele Besucher sahen sich die jährliche große Kunstausstellung in Raum 215 an, wo es eine Zusammenschau der künstlerischen Arbeiten aller Jahrgangsstufen zu bewundern gab.

Wer dann immer noch nicht müde war, konnte es bei den Experimenten in der Fachschaft Chemie ordentlich brennen, knallen und zischen lassen. Anfassen erlaubt!

Und natürlich konnte man gute Gespräche führen, die Lehrerinnen und Lehrer kennen lernen, all seine Fragen loswerden und einfach mal einen Eindruck bekommen, wie es so ist am Gagern: Schön, nämlich!

Neugierig geworden?

Der nächste Tag der offenen Tür kommt bestimmt: Am Gagern findet er immer am zweiten Samstag im Februar statt. Die Einladung finden Sie kurz vorher auf unserer Webseite.

Fotos: AG Schülerredaktion: Mona L. und Lidia (5d)